Lieblingsrezepte
-
Rote Beete Suppe
Suppen 4 Personen 1 Stunde 0 Kommentare von Kochgourmet.comWeißkohl in Streifen schneiden, die Kartoffeln klein Würfeln und in der Fleischbrühe weich kochen. Die Rote Bete, Karotten und den Speck fein würfeln. In einer Pfanne den Speck anbraten, die Rote Bete sowie die Karotten zugeben und darin einige Minuten andünsten. Tomatenmark, Zucker und Essig hinzufügen und das Ganze etwas weiterdünsten... mehr -
Puten-Brokkoli-Salat mit Orangen
Salate & Rohkost 4 Personen 0 Kommentare von VOL Redaktion1. Putenbrust in ca. 6cm breite Streifen schneiden, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und in je 1El Öl und Halbfettbutter auf beiden Seiten goldbraun braten. 2. Fleisch etwas abkühlen lassen, danach in dünne Streifen schneiden. Brokkoli in kleine Röschen teilen, 5 Minuten bissfest dämpfen, abkühlen lassen.... mehr -
Kürbiskuchen Tessiner Art
Kuchen & Torten 12 Personen 1 Stunde 50 Minuten 0 Kommentare von Kochgourmet.comBrötchen mit Milch in einer Schüssel einweichen. Kürbis schälen, entkernen und grob zerkleinern. In einen Topf geben, mit Salz und Wasser 10 Min. lang weich kochen. Abgießen und noch etwas dämpfen lassen. Eier mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Orangensaft und -schale unterrühren. Brötchen ausdrücken und durch ein Sieb passieren. In die Masse... mehr -
Champignon-Halbmonde
Snacks & Fingerfood 12 Personen 50 Minuten 0 Kommentare von Kochgourmet.comAus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten. Für die Füllung Speck und Zwiebeln in Würfel schneiden. Speck auslassen und Zwiebeln darin anbraten. Pilze blättrig schneiden und dazugeben. Tomatenmark, Selleriesalz und Pfeffer hinzufügen und so lange schmoren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Den Teig messerrückendick ausrollen und mit einer Tasse... mehr -
Crêpes - Grundrezept
Desserts & Cremes 10 Personen 20 Minuten 0 Kommentare von Kochgourmet.comMilch, Eier, Eigelb, Puderzucker und Salz mit Handrührer verquirlen. Mehl darübersieben und gut unterrühren. Dann Weinbrand und zerlassene Butter untermischen und den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Eine Pfanne leer erhitzen und mit wenig Butterschmalz ausstreichen. Den Crêpesteig vor dem Braten durchrühren. Etwas Teig in... mehr -
Linseneintopf mit Gemüse
Hauptgerichte 4 Personen 0 Kommentare von VOL RedaktionGemüse waschen, klein schneiden und mit den Linsen im Olivenöl anschwitzen. Mit der Gemüsesuppe aufgießen und köcheln lassen, bis alles bissfest ist, würzen, ev. Mit etwas Parmesan bestreuen und servieren. Tipp: Dazu passt sehr gut ein Vollkorngebäck oder Vollkornbrot! mehr -
Erdbeer Kokos Törtchen
Kuchen & Torten 10 Personen 0 Kommentare von Kochgourmet.comEin Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 Grad vorwärmen. Erdbeeren säubern, Waschen und abtrocknen, 10 davon beiseite legen und den Rest mixen. 5 Eier, Zucker, Vanillezucker über einem Wasserbad schaumig rühren. Wen die Masse sehr schaumig ist, vom Wasserbad abstellen und weiterschlagen, bis sie abkühlt. Mehl und Weizenstärke... mehr -
Mandelkirschkuchen
Kuchen & Torten 12 Personen 1 Stunde 10 Minuten 0 Kommentare von Kochgourmet.comKirschen gut abtropfen lassen. Fett, Vanillezucker, Salz und den Zucker schaumig schlagen. Eier nach und nach unterschlagen. Mehl, Backpulver und Mandeln vermengen und unterrühren. Amaretto ebenfalls unterrühren. Die Amarettini und die Kirschen zufügen und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) füllen und glatt streichen. Im... mehr -
Crêpes mit Zabaione
Desserts & Cremes 4 Personen 20 Minuten 0 Kommentare von Kochgourmet.comOrangen filetieren. Restlichen Saft aus der Orange pressen und zusammen mit dem Likör über die Orangenfilets gießen. Jetzt aus Crêpesteig im heißen Schmalz portionsweise hauchdünne Crêpes zubereiten und im vorgeheizten Backofen bei 50°C (Gas Stufe 1) warm halten. Orangenfilets abgießen und dabei die Flüssigkeit... mehr -
Miesmuscheln im Weisswein-Sud (nach Seemannsart)
Hauptgerichte 4 Personen 15 Minuten 0 Kommentare von VOL RedaktionDie Miesmuscheln - falls notwendig - säubern: mit einem Messer den Bart der Muschel entfernen. Offene oder an der Schale beschädigte Muscheln nicht verwenden! In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen, die Muscheln hineingeben und sofort zudecken. Gleich danach die fein würfelig geschnittenen Schalotten/Zwiebeln, Karotten, Jungzwiebel und... mehr